
Das Seminar | sozialästhetische
Schulungsstätte, Basel
- Erkenntniswissenschaft
- Sozialästhetik
- Ethischer Individualismus
in Fortführung des 1973 von Herbert Witzenmann in Arlesheim begründeten
Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik
Herbert Witzenmann: Verstandesblindheit und Ideenschau (1985)
Taschenbuch, 170 S.
Der Intellektualismus als Ausdruck der Bewußtseinsform des an die Wahrnehmungen der leiblichen Sinne gebundenen Denkens wird vom Verfasser in seiner bewußtseinsgeschichtlichen Bedeutung charakterisiert und gerechtfertigt. Doch gerade aus dieser Rechtfertigung entsteht auch die Einsicht in die Notwendigkeit seiner Überwindung im Fortschreiten zur Fähigkeit des ideellen Schauens.
Die Einsicht in die Realität der Universalien (lebendiger, ideell erschaubarer Wesenheiten) begründet ein neues Zivilisationsprinzip. Dieses setzt sich nicht die Befriedigung der Bedürfnisse, sondern die Entwicklung geistiger Fähigkeiten zum Ziel. Es begreift den Menschen nicht als Geschöpf einer Eindruckswelt, sondern als Schöpfer einer Ausdruckswelt, in welcher er sich selbst den Sinn seines Daseins verleiht. Die "anschauende Urteilskraft" wird als der Weg zu diesem Sinnverständnis durch eine neue Interpretation der Urteilsbildung gewiesen. Von hier aus wird auch ein Verständnis für die Bildhaftigkeit des übersinnlichen Schauens gewonnen. - Die Durchlichtung der intellektualistischen Vorstellungsblindheit zur Fähigkeit des ideellen Schauens ist die Grundforderung unserer Zeit. Ihre Erfüllung ist geeignet, eine neue Kulturepoche einzuleiten.
Aus dem Inhalt
- Skizzenhafte Bemerkungen zu einigen Grundproblemen des Erkennens
- Das Wahrheitsproblem im Lichte der Urteilslehre RudolfSteiners
- Die naturwissenschaftliche Bewußtseinshaltung als Weltgefahr und Zukunftshoffnung.
- Fünfzehn Thesen
- Über anschauende Urteilskraft
- Über den Intellektualismus
- Erkenntniswissenschaftliche Bemerkungen zurBildhaftigkeit des übersinnlichen Schauens
- Der Weg in die Zukunft
- Die Grundforderung unserer Zeit. Zum Verständnis des Intellektualismus
ACHTUNG: Unser Shop ist vorübergehend geschlossen.
Bestellungen, die uns bis Mo 14. April mittag erreichen, werden noch zugesandt. Danach erfolgt die Auslieferung erst wieder in der ersten Juniwoche. - Wir danken für Ihr Verständnis.