top of page

Herbert Witzenmann: Die Prinzipien der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (1981)

Art.-Nr. 707
CHF 12.00
Produktbeschreibung

64 Seiten, 2.Auflg. 1984

Die Neubegründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit ihrem Zentrum einer Freien Hochschule für Geisteswissenschaft (Goetheanum) ist in ihrer zivilisatorischen Bedeutung kaum erkannt worden. Der Verfasser, 1963 von Albert Steffen zum Vorstandsmitglied dieser Gesellschaft berufen, entwickelt in der vorliegenden Schrift die Gesichtspunkte, deren man zum Verständnis dieses Begründungsgeschehens in seiner fortwirkenden Aktualität und geistigen Gegenwart bedarf. Es wird als der Entwurf eines neuen Zivilisationsprinzips charakterisiert, das den Weg aus den Krisenwirren unserer Zeit zu einer erkenntnisgetragenen, friedlichen und freien Gemeinschaftsgestaltung weisen könnte.

»Witzenmann wendet sich an Leser, die den Grundfragen menschlicher Existenz in selbständigem Erkennen Antwort geben wollen. Er regt dazu an, eine Region zu betreten, die jenseits der Grenzen des Gegenstandsbewußtseins liegt, die Region nicht der Denkinhalte, sondern des Denkens selbst, die Region der Ich-Produktivität, der Ich-Entscheidungen.«
Dr. Gerhard Mattke

Inhalt:

  • Die Prinzipien der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft als Lebensgrundlage und Schulungsweg
  • Ein Weg zum geistigen Goetheanum
  • Über das Wesen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft.
Gibt es Fragen?
Herbert Witzenmann: Die Prinzipien der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (1981)

ACHTUNG: Unser Shop ist vorübergehend geschlossen. 

Bestellungen, die uns bis Mo 14. April mittag erreichen,  werden noch zugesandt. Danach erfolgt die Auslieferung erst wieder in der ersten Juniwoche.   -    Wir danken für Ihr Verständnis.

bottom of page